Site logo

Die Anforderung von Briefwahlunterlagen in Deutschland

Personen, die in Paraguay (oder anderswo ohne Wohnsitz in der BRD) leben, die aber noch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, können grundsätzlich an
-> der Wahl zum Bundestag
-> an Europawahlen
teilnehmen.

Hierzu ist die letzte ehemalige zuständige Gemeindebehörde zu kontaktieren und es sind dort Briefwahlunterlagen anzufordern.
Die Kontaktaufnahme mit dieser Behörde ist am einfachten per Email möglich, mit der der Antrag auf Briefwahlunterlagen gestellt werden kann.

Folgende Angaben sind bei der Beantragung der Briefwahlunterlagen zu machen:

–> Eine Adresse, an die die Unterlagen gesendet werden sollen (z. B. die Adresse eines Verwandten/ Freundes in Deutschland).

–> Der Vollständige Name des Antragstellers – also Ihr Name.

–> Ihr Geburtsdatum

–> Die letzte Meldeadresse ides Antragstellers vor Abmeldung zur Auswanderung

Der Verwandte/ Freund kann dann die Unterlagen dann z. B. nach Paraguay mitnehmen oder z. B. mit DHL-Courier schicken (der normale Postweg nimmt wahrscheinlich zuviel Zeit in Anspruch).

Nachdem die Wahlunterlagen von Ihnen bearbeitet wurden, können diese von dem Verwandten/ Freund wieder nach Deutschland mitgenommen/ an ihn gesendet werden, um diese bei der zuständigen Stelle abzugeben oder Sie können die Unterlagen auch selber an die zuständige Stelle absenden.

In jedem Falle sind die Fristen zu beachten, damit die Briefwahlunterlagen rechtzeitig ankommen.

Für Ehepaare ist es auch möglich, die Unterlagen mit einer Email für beide Partner anzufordern.

Hier eine Email-Vorlage, in der für ein Ehepaar die Briefwahlunterlagen angefordert werden:

Betreff der E-Mail:

Beispiel: „Antrag auf Briefwahlunterlagen für [Ihr Name] und [Name des Ehepartners]“

Inhalt der E-Mail: Fügen Sie folgende Informationen für jede Person separat ein:

Vollständiger Name

Geburtsdatum

Letzte Meldeadresse in Deutschland (für beide Ehepartner)

Eine Versandadresse für die Unterlagen (z. B. die Adresse eines Verwandten oder Freundes in Deutschland)

Ihre Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) für Rückfragen der Gemeinde

Formulierung: Schreiben Sie deutlich, dass Sie die Unterlagen für beide Personen beantragen und dass Sie berechtigt sind, dies auch für Ihre Frau zu tun.

Beispiel:

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantragen wir die Zusendung der Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025.
Für mich: Name: [Ihr Name]
Geburtsdatum: [Ihr Geburtsdatum]
Letzte Meldeadresse: [Ihre Meldeadresse in D]

Für meine Ehefrau: Name: [Name Ihrer Frau]
Geburtsdatum: [Geburtsdatum Ihrer Frau]
Letzte Meldeadresse: [Meldeadresse Ihrer Frau]

Bitte senden Sie die Unterlagen an folgende Adresse: [Name Ihres Verwandten/ Freundes]
[Adresse Ihres Verwandten/ Freundes in Deutschland]

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail unter [Ihre E-Mail-Adresse] zur Verfügung.

Bitte bestätigen Sie mir den Eingang meiner Mail bei Ihnen durch Rückmail

Mit freundlichen Grüßen [Ihr Name]

Unterschrift: Fügen Sie eine eingesannte oder digitale Unterschrift bei, falls die Behörde dies verlangt.

Wichtige Hinweise:

Prüfen Sie, ob Ihre Frau Sie ausdrücklich bevollmächtigen muss, den Antrag für sie zu stellen. Einige Gemeinden könnten dies verlangen.

Stellen Sie sicher, dass der Versand an die Adresse Ihres Sohnes in Deutschland möglich ist.

Beantragen Sie die Unterlagen frühzeitig, um Verzögerungen zu vermeiden.

Comments

  • No comments yet.
  • Add a comment